Herzlich Willkommen

Bei der Gesundheitspraxis Tamara Sarton

Wenn der Körper nicht mehr mitmacht.

Massage und Coaching in Wald ZH – für Menschen mit hoher Belastung, Schmerzen oder dem Wunsch nach besserem Stressmanagement.

Schmerzen. Erschöpfung. Daueranspannung.
Vielleicht hast du schon vieles ausprobiert – und nichts hat wirklich geholfen?

In meiner Gesundheitspraxis in Wald ZH findest du gezielte, ganzheitliche Hilfe bei körperlichen Beschwerden – vor allem bei Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen.

Dank meiner über 30-jährigen Erfahrung, meinem feinen Gespür und einem tiefen Verständnis für körperliche Zusammenhänge erkenne ich oft schnell, wo die Ursache liegt – und wie dein Körper wirkungsvoll entlastet werden kann.

Ich behandle nicht nur Symptome, sondern höre zu was Dein Körper mir in seiner Sprache erzählt. 

Es ist Zeit innezuhalten

Frau entspannt in Hängematte

Meine Leistungen

Massagen und Körpertherapie

Entspannt, schmerzfrei, ruhig.

Hier findest Du:

Meditation und Stressmanagement

Ob Beruf oder Privatleben, die Anforderungen und Erwartungen sind hoch und viele fühlen sich gestresst und überfordert.

In meinen Gruppenangeboten lernst Du, wie Du Stress abbauen, Deinen Körper besser wahrnehmen und innere Ruhe entwickeln kannst.

Im Kurs „Stressmanagement“ erfährst Du, wie dein Nervensystem funktioniert und wie du es gezielt unterstützen kannst.

Körperorientierte Meditation und Achtsamkeit helfen dir, deinen Körper sanft wahrzunehmen.

Spielerische Bewegung gegen Schmerzen

Bewegung darf Spass machen, in der Gruppe erst recht.

Überlastete Muskeln schmerzen, ungebrauchte auch!

Jede Bewegung die Du nicht brauchst, spart sich der Körper und baut ab.

Das Resultat – immer schlechtere Beweglichkeit, Steifheit, Schmerz.

Werde und erhalte Deine Flexibilität und Beweglichkeit.

Innere Stärke entwickeln - Ressourcen entdecken

Wenig vertrauen in Dich selber? Wer bin ich denn schon? Was sind meine Werte, meine Bedürfnisse?

Wenn Du entdeckst welch wundervolle Gaben Du in diese Welt bringst und dein individuelles ICH mit allen schätzen lernst, kannst Du den Stürmen im Aussen wie ein starker, biegsamer Bambus begegnen.

Wenn Du die Stärke in Deinen gehassten Schwächen entdeckst, wächst Dein Mitgefühl für Dich selber.

Beginne die Forschungsreise und stärke Dein Sein mit wundervollen Ressourcen.

Damit Dich nicht jeder Sturm gleich umhaut.

Aktuelles

Vom 13.4.2025 bis am 4.5.2025 lade ich meine Akkus im wunderschönen Bali auf. 

Ich freue mich, Dich danach wieder voller Energie begrüssen zu dürfen.

Hallo, ich bin
Tamara

Masseurin mit 30 Jahren Erfahrung und einer tiefen Achtung vor dem, was der Körper zeigt.
In all den Jahren habe ich mich besonders auf eines spezialisiert: Nackenschmerzen und damit verbundene Beschwerden im Schulter- und Rückenbereich. 

Der Nacken ist eine sensible Zone. Hier treffen körperliche Anspannung, emotionale Last und alte Muster oft zusammen.
Ich habe unzählige Menschen mit genau diesen Themen begleitet – viele davon kamen, weil sie „schon alles ausprobiert“ hatten. Und blieben, weil sie endlich das Gefühl hatten, gesehen, verstanden und gezielt behandelt zu werden.

Meine Behandlungen basieren auf einem tiefen Verständnis der Anatomie, den Zusammenhängen im Gewebe – vor allem im faszialen Bereich – und auf jahrelanger Praxiserfahrung. Ich arbeite ganzheitlich, nachhaltig und individuell, immer abgestimmt auf das, was dein Körper gerade braucht. 

Zehn Jahre lang habe ich mein Wissen als Kursleiterin für Massage an der renommierten Fachschule Bodyfeet in Rapperswil weitergegeben.

Heute fließt dieses Wissen direkt in meine Arbeit ein – kombiniert mit Intuition, Achtsamkeit und einer Haltung, die den Menschen in seiner Ganzheit sieht. 


Ich höre deinem Körper zu – und arbeite mit dir, nicht an dir.

Tamara

Das sagen meine Kunden

Das Wissen über Trauma, hat die Macht die Welt zu verändern.

Verena König

Ob Massage oder Coaching, ich arbeite traumasensibel

Traumasensibel zu arbeiten bedeutet, dass ich Deine Grenzen achte, meine Kommunikation wertschätzend und mitfühlend ist, Dich und Deine Gefühle ernst nehme, Retraumatisierungen vermeide, Dich an stärkende Ressourcen erinnere und immer darauf bedacht bin, dass Du Dich wohl und in Sicherheit fühlst.

Unser Körper speichert alles was uns je passiert ist in seinen Zellen, genauer, im Nervensystem. Von dort reagiert er, meist ganz unbewusst, auf Trigger und Situationen mit Anspannung, Stress, Herzklopfen, Hitze, vibrieren und anderen Körperreaktionen die häufig als unangenehm empfunden werden.

Mein eigener Weg hat mich zur Arbeit mit dem Nervensystem gebracht.

Denn egal, was ich an Persönlichkeitsentwicklung ausprobiert habe – ob spirituell oder konventionell –, ich fühlte mich immer unter Druck, als wäre ich falsch.
Irgendein Thema musste noch aufgelöst werden, hier reagierte ich noch in alten Mustern, dort war noch zu viel Wut und Kontrolle. Bis ich fast ein Persönlichkeitsentwicklungs-Burnout erlitt.

Obwohl ich vieles verstand, reagierte mein Körper weiter in alten Stressmustern.

Wenn wir Verständnis für unsere fein reagierende Innenwelt entwickeln, begegnen wir uns
selbst und allen Wesen mit mehr Mitgefühl

Hinter alltäglichen Reaktionen wie Anspannung, Schmerzen, Schlafstörungen oder dem Gefühl, ständig auf der Hut zu sein, kann unbemerkt ein Trauma liegen.

Vielleicht hast Du auch schon Sätze gehört wie

  • Jetzt entspann Dich doch mal!
  • lass endlich los!
  • denk nicht so viel nach!
  • Du musst einfach nur vertrauen!
  • Verlass mal Deine Komfortzone!
  • Denk doch mal positiver, dann wird das Leben einfacher!

 

Die Ausbildung zum Coach für Neurosystemische Integration und traumasensible Begleitung bei Verena König gab mir ein tiefes Verständnis für die fein reagierenden Vorgänge meiner sensiblen Innenwelt.

Endlich begann ich meinen Körper mit seinen Reaktionen zu verstehen, wieso ich bin wie ich bin und dass jedes Verhalten und jede Reaktion meines Körpers einen guten Grund hat, auch wenn es sich nicht toll anfühlt.

Einfach Mensch sein genügt – mit allem was wir in uns tragen.

Mein Wissensbereich

Unser Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation unserer Emotionen. Es ist verantwortlich für die Verarbeitung und Weiterleitung von

Übungen zur Selbstregulation

Der Vagusnerv spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Emotionen und kann durch bestimmte Übungen gestärkt und aktiviert werden.

Resilienz

In der heutigen schnelllebigen und oft stressigen Welt ist Resilienz zu einer wichtigen Fähigkeit geworden, um mit den Herausforderungen des