Meditation

Mehr als Meditation – den Körper spüren - zur Ruhe kommen

Wenn wir Stress und Überforderung erleben, können wir den Zugang zu unserer Mitte und unserem Körper verlieren. Das kann sich durch innere Unruhe zeigen oder sich wie abgeschnitten und verloren fühlen.

Die körperzentrierte Meditation lädt dich sanft ein, wieder in Kontakt mit dir selbst zu treten.

Indem du achtsam auf die Signale deines Körpers hörst, kannst du Stress loslassen, dich sicherer fühlen und innere Ruhe finden. Diese Praxis stärkt das Vertrauen in deinen Körper und schenkt dir Raum für Entspannung und neue Kraft.

Geeignet für alle die gerne mehr in Kontakt mich sich selber kommen möchten, um Energie aus sich selber zu schöpfen.

Körperzentrierte Meditation – Eine Einladung zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe

Manchmal tragen wir Erfahrungen mit uns, die uns von uns selbst entfernen – insbesondere schwierige Erlebnisse wie Stress oder traumatische Ereignisse können dazu führen, dass wir die Verbindung zu unserem Körper verlieren. In solchen Momenten erscheint der eigene Körper vielleicht fremd oder schwer zugänglich. Die körperzentrierte Meditation bietet dir einen sanften und sicheren Weg, diese Verbindung behutsam wieder aufzubauen.

In dieser Praxis geht es darum, deinen Körper mit Achtsamkeit wahrzunehmen – ohne Druck, ohne etwas verändern zu müssen. Du lenkst deine Aufmerksamkeit auf die Empfindungen deines Körpers und gibst ihnen Raum. Vielleicht spürst du Wärme, Leichtigkeit oder Anspannung – alles darf sein. Schritt für Schritt entsteht so eine liebevolle Verbindung, die dir hilft, dich sicherer und geerdeter in dir selbst zu fühlen.

Die körperzentrierte Meditation ist besonders wertvoll, wenn du:

  • das Gefühl hast, den Kontakt zu deinem Körper verloren zu haben,
  • dich gestresst, unruhig oder angespannt fühlst,
  • schwierige Erfahrungen gemacht hast und einen sanften Zugang zu dir selbst suchst,
  • deine innere Ruhe und Kraft wiederfinden möchtest.

Diese Meditation hilft dir, Stress abzubauen, dich mit deinem Körper vertraut zu machen und das Vertrauen in dich selbst zu stärken. Gerade, wenn du dich von deinem Körper entfremdet fühlst, kann sie eine heilsame Brücke schlagen – zurück zu dir und in einen Zustand von innerem Frieden.

Spüre, wie es sich anfühlt, einfach zu sein – ohne etwas leisten oder verändern zu müssen. Dein Körper wartet darauf, von dir gehört zu werden.

Dauer: 60 Minuten

Mitnehmen: bequeme Keidung, flauschige Socken

Energieausgleich: 30.-

Schnupperlektion kostenlos

„Erst wenn das Wasser still wird, zeigt dir der Brunnen dein wahres Spiegelbild – so offenbart sich auch dein wahres Selbst, wenn der Geist zur Ruhe kommt.“

GiesskanneEine bekannte Weisheitsgeschichte erzählt von einem Schüler, der seinen Meister fragt, wie er sein wahres Selbst erkennen könne. Der Meister führt ihn daraufhin zu einem Brunnen:

Meister: „Schau in den Brunnen und sag mir, was du siehst.“
Schüler: „Ich sehe nichts Deutliches, nur verschwommene Bewegungen auf der Wasseroberfläche.“
Meister: „Warte einen Moment, bis das Wasser zur Ruhe kommt.“

Der Schüler beobachtet geduldig, wie die Bewegungen allmählich abnehmen. Schließlich ist das Wasser ganz still und wird spiegelklar.

Meister: „Nun, was siehst du jetzt?“
Schüler: „Ich kann plötzlich mein Gesicht deutlich erkennen!“
Meister: „Genau so ist es mit deinem Geist. Wenn er sich in ständiger Unruhe befindet, kannst du dein wahres Selbst nicht klar sehen. Bringst du ihn jedoch zur Ruhe, offenbart er dir dein Innerstes so klar wie der Spiegel des stillen Wassers.“

Die Botschaft dieser Geschichte: Erst wenn wir unseren unruhigen Geist beruhigen – sei es durch Meditation, Achtsamkeit oder stille Selbstreflexion –, können wir wirklich erkennen, wer wir sind. Wie in einem Brunnen, der ruhig sein muss, um unser Spiegelbild klar zu zeigen, so muss auch unser Geist still werden, um unser wahres Wesen zu offenbaren.

Kleiner Hinweis

Im Wissensbereich findest du informative Artikel rund um Körpertherapie, Ernährung, das Nervensystem und andere relevante Themen. Lass dich inspirieren und gewinne wertvolles Wissen, um dein Wohlbefinden zu stärken.